Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Alle Eurailpress-Nachrichten

Rail Business
ÖPNV

Tramvergabe Krakow: Pesa zieht zurück – Stadler/Solaris gewinnt

Pesa hat jetzt endgültig seinen Verzicht auf den Auftrag zur Lieferung von 50 Niederflur-Straßenbahnen nach Kraków bekannt gegeben.

05. Dezember 2017
Rail Business
ÖPNV

Stadtbahn Stuttgart: Netz wird um gut 1 km erweitert

Im Nordosten von Stuttgart wächst zum Fahrplanwechsel am 10.12.2017 das Stadtbahnnetz um 1,1 km.

05. Dezember 2017
Rail Business
Betrieb & Services

Basel: Tram-Linie 3 nach Frankreich verlängert

Die Basler Verkehrsbetriebe BVB werden mit einer Feier am 09.12.2017 die neue Tramstrecke nach Saint-Louis eröffnen.

05. Dezember 2017
Rail Business
ÖPNV

Niedersachsen/DB Regio: Kostenfreier Internetzugang in einigen Nahverkehrszügen

Ab dem Fahrplanwechsel am 10.12.2017 bietet DB Regio in Niedersachsen erstmals kostenfreies WLAN an.

05. Dezember 2017
Rail Business
Betrieb & Services

China: Inbetriebnahme Hochgeschwindigkeitsstrecke Xi'an – Chengdu

Die Hochgeschwindigkeitsstrecke von Xi'an, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Shaanxi im Nordwesten Chinas, nach Chengdu, der Hauptstadt Sichuans im Südwesten, wird heute (06.12.2017) in Betrieb genommen.

05. Dezember 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

BVG/U-Bahn-Beschaffung: Siemens legt Beschwerde ein

Siemens hat bei der Vergabekammer Berlin einen Nachprüfungsantrag zur geplanten Direktvergabe der BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) eingelegt.

05. Dezember 2017
Rail Business
Politik

Fehmarnbelt-Projekt: Über 120 Mio. Euro Fördergelder

Das Fehmarnbelt Business Council (FBBC) begrüßt die Entscheidung der Europäischen Kommission, das Fehmarnbelt-Projekt mit 123,5 Mio. EUR zu fördern.

05. Dezember 2017
Rail Business
ÖPNV

Innsbruck: Tramnetz wächst um 3 km

Zum Fahrplanwechsel wächst das Straßenbahnnetz in Innsbruck um rund 3 km bzw. sieben Haltestellen.

05. Dezember 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Europäische Investitionsbank (EIB): Kreditrahmen über 500 Mio. Euro für ÖBB-PV AG

Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat der ÖBB-Personenverkehr AG einen Kreditrahmen von 500 Mio. EUR für neue Nahverkehrsfahrzeuge eingeräumt. Damit sollen die bestellten sowie die noch abrufbaren Elektrotriebwagen von Siemens (Desiro ML) und Bombardier (Talent 3) finanziert werden.

05. Dezember 2017
Rail Business
ÖPNV

Potsdam: Streckeneröffnung der Tram zum Campus Jungfernsee

In Potsdam wird das Straßenbahnnetz mit Fahrplanwechsel um 1,2 km länger und bekommt zwei weitere Haltestellen.

05. Dezember 2017
Rail Business
Unternehmen & Märkte

RŽD Logistika: „One-Stop-Shop“ für japanische Verlader auf der Transsibirischen Eisenbahn

RŽD Logistika hat einen „One-Stop-Shop” für japanische Verlader auf der Transsibirischen Eisenbahn geschaffen.

05. Dezember 2017
Rail Business
Betrieb & Services

Trenitalia: Streik im Trentino und in Südtirol am 6. Dezember

Die Gewerkschaften im Trentino und in Südtirol (Cgul Cisl, Uil, Ugl, Orsa und Fast) und die Arbeitnehmervertreter im Unternehmen bestätigten für Mittwoch (06.12.2017) einen achtstündigen Streik der Zugführer und Lokführer von Trenitalia.

05. Dezember 2017
Rail Business
Personen & Positionen

DB Netz: Hentschel neuer Produktionsvorstand

Der Aufsichtsrat der DB Netz AG hat in seiner Sitzung am 30.11.2017 Frank Sennhenn (53) für weitere fünf Jahre als Vorstands- vorsitzenden der DB Netz AG bestätigt.

04. Dezember 2017
Rail Business
Personen & Positionen

DB Regio: Veränderungen im Vorstand

Im Vorstand der DB Regio AG gibt es seit dem 01.12.2017 zwei Veränderungen.

04. Dezember 2017
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Österreich: Güterzugumfahrung St. Pölten offiziell eröffnet

„Grünes Licht“ gab es am 01.12.2017 bei der offiziellen Eröffnung des Lückenschlusses zwischen St. Pölten und Loosdorf im Zuge des viergleisigen Ausbaus der Westbahn zwischen Wien und Linz Kleinmünchen.

04. Dezember 2017